Wir machen die Theorie lebendig!
Mit den illustrierten Eskalationsstufen für Erwachsene wird Konflikttheorie spannend.
Die Zeichnungen von Anna Gusella sind fantasievoll und regen zum Nachdenken an.
Mit Hilfe des begleitenden didaktischen Materials ergeben sich viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten.
Das Gelernte kann leicht auf den eigenen Lebensbereich übertragen werden – sei es im Unternehmen, im Ehrenamt, in der Partnerschaft etc.
So einfach geht’s (Übungsablauf):
➤ Noch mehr Anwendungsbeispiele und Übungen für die Eskalationsstufen
Mit Hilfe von 9 Bildern der Illustratorin Anna Gusella kann die Konflikttheorie nach Friedrich Glasl anschaulich gemacht und nachvollzogen werden. Erfolgreiche Deeskalation braucht Wissen über Eskalation. Das 10. Bild stellt die Mediation dar. Lassen Sie sich inspirieren.
Angelika Härlin, Mediatorin und Konfliktcoach
„Die Arbeit mit den Eskalationsstufen lief gut und war sehr anregend. Meine Kundin fand die Bilder toll und hat sich mit der Lösung leicht getan.
Für mich war das ein willkommener Methodenwechsel innerhalb einer Weiterbildung in Sachen Mediation, die ich gerade mit einer Person durchführe.“
Mandy Merker / Aktion Zivilcourage e.V. aus Sachsen
“Für unsere Onlineseminarreihe zum Thema Konfliktmanagement waren wir auf der Suche nach geeigneten und ansprechenden Materialien für unsere Teilnehmenden, die wiederum diese Materialien in ihren Kontexten einsetzen können. Und da die Eskalationsstufen nach Glasl ein Schwerpunktthema sind, waren wir sehr begeistert von dem Produkt.
Die Teilnehmenden erhielten vor unserem Onlineseminar ein Paket mit verschiedenen Materialien, unter anderem den Eskalationsstufen nach Glasl. Durch die greifbaren Materialien konnten sie die Inhalte gut erarbeiten und waren sofort motiviert, diese auch bei ihrer Zielgruppe einzusetzen.
Aufgrund der durchweg positiven Rückmeldungen zu den Materialien werden wir diese auch zukünftig weiterhin nutzen und an unsere Teilnehmenden versenden.”
Komplexe Konflikttheorie verständlich machen und vermitteln:
Dafür setzen wir uns als Mediatorinnen und Trainerinnen im Bereich Kommunikation und Teambildung seit 20 Jahren und über 1000 mit Erfolg durchgeführten Workshops, Seminaren, Mediationen und Coachings ein.
Weil das Sprichwort „Äpfel und Birnen darf man nicht vergleichen“ einerseits versucht zu klären und andererseits eine Diskussion abwürgt. Daraus hat die Illustratorin Anna Gusella den Konflikt entwickelt.
Die 10 Bildtafeln sind 4-farbig auf 450g hochwertigem Designkarton mit beidseitiger
Folienkaschierung matt gedruckt
Wir haben aus unserem Alltag ➤ Übungen und Anwendungen für die 9 Eskaltionsstufen für Sie zusammengestellt. Alles dieses finden Sie ausführlich im Begleitheft
Nein, allerdings ist es hilfreich, ein bis zwei Konflikte einmal durch die Brille der Eskalationsstufen angeschaut zu haben und, um auf Nachfragen antworten zu können, ein weiteres Beispiel für jede Stufe im Kopf zu haben.
In unserem Newsletter informieren wir Sie unregelmäßig, aber kostenlos, über neue Produkte und versorgen Sie mit Hintergrundinformationen sowie Anwendungsmöglichkeiten zu unseren Produkten.
Auch Literaturtipps, Infos rund um Konfliktmanagement, Mediation, Teambildung und gelungene Kommunikation teilen wir gern mit Ihnen.
Melden Sie sich kostenlos an! Abonnieren Sie unseren Newsletter jetzt!