Konflikte sind Teil unseres sozialen Miteinanders. Die Kunst liegt darin, sie erfolgreich zu meistern und gemeinsam an ihnen zu wachsen. Dafür braucht es einen besonderen Rahmen, in dem beide Konfliktparteien auf Augenhöhe aufeinander treffen und gemeinsam eine Einigung finden.
So einfach gehts:
Jede*r Streitende bekommt einen Spielstein. Legen Sie die Karten im Farbverlauf vor sich hin (Rot, Orange, Gelb, Grün, Hellblau, Blau, Lila und wieder in umgekehrter Reihenfolge. Beide stehen auf Rot. Einigen Sie sich, wer beginnt oder losen Sie. Gern können Sie auch zurückgehen. Gehen Sie dann gemeinsam zurück und anschließend wieder vor.
Birgit Steinbeck, Coach, Trainerin und Organisationsberaterin
“Die kreativ gestaltenden Karten sind ein geniales Tool für meine Coachings und Trainings. Die Reaktion meiner Klient*innen ist überaus positiv, weil neue Bilder und Vorstellungen entstehen. Gespräche bekommen häufig neue Blickwinkel. Es öffnen sich neue Möglichkeiten.”
Madleen Bernhardt, Sozialmanagerin, Coach, Mediatorin
“Die Coachingkarten habe ich bei Gruppenmeetings und natürlich im Coaching von Klient*innen eingesetzt: Sie kommen immer sehr gut an: Sie sind super einfach in der Handhabung, beleben abgenutzte Methoden oder lockern festgefahrene Coachingsituationen auf. Vielen Dank für dieses schön gestaltete und gut durchdachte Produkt.“
Helga Neumann, Schulleiterin, Trainerin, Mediatorin
“Das Ergebnis durch die Coachingkarten ist tatsächlich ein Perspektivwechsel: Oft erhellend und entspannend. Eine gute Voraussetzung für die Teilnahme an Seminaren oder Coachings.”
Jonathan Richter, Tonmeister, Musiker, Mediator
“Bevor ich die Friedenskarten kannte, kam ein Konflikt in meiner Beziehung immer wieder auf. Die klare Strukturierung des Gesprächs hat den Streit in eine Art Spiel transformiert. Durch die Friedenskarten ist der Konflikt jetzt gelöst und ich habe weniger Angst vor Streit.”
Nein. Die Friedenskarten dienen als Anleitung zur gemeinsam Konfliktlösung, ohne eine vermittelnde Instanz. Vorausgesetzt beide Parteien sind einigungsbereit und hören einander zu.
Ja, besonders Kinder und Jugendliche, die ihren Streit allein, vor allem ohne Erwachsene lösen wollen, greifen gern zu den Friedenskarten und einigen sich selbständig.
So groß wie Visitenkarten: 84 x 55 mm und 350g Karton. Sie kommen in einer kleinen Box zu Ihnen mit zwei Spielsteinen und einer Anleitung.
Ja, es gibt sie als 4,36 x 0,78 Meter ausbreitbaren “Friedensteppich”. Bei Interesse einfach hier klicken.
Vermutlich ist der Streit dann bereits zu eskaliert und Sie brauchen eine professionelle Mediation. Gern können Sie uns via Kontaktformular eine Anfrage dazu senden.